Vitamin D in der Schwangerschaft: Schutzschild für die Atemwege von Neugeborenen

Vitamin D in der Schwangerschaft: Schutzschild für die Atemwege von Neugeborenen
Eine US-amerikanische Untersuchung mit 500 Schwangeren ergab, dass fast 70 Prozent der weißen Frauen und sogar 97 Prozent der afroamerikanischen Frauen im vierten Schwangerschaftsmonat unter einem Vitamin-D-Mangel litten (unter 32 ng/ml). Besonders Erstgebärende wiesen häufig niedrige Werte auf.
Welche Auswirkungen das auf die Kinder hat, zeigt eine neuseeländische Studie mit rund 1.000 Neugeborenen. Babys mit niedrigen Vitamin-D-Werten in den ersten drei Lebensmonaten erlitten doppelt so häufig Atemwegserkrankungen wie Kinder mit ausreichender Versorgung. Die Auswertung von Nabelschnurblutproben ergab bei mehr als 20 Prozent der Neugeborenen einen akuten Vitamin-D-Mangel (unter 25 nmol/l). Der Durchschnittswert lag deutlich unter dem als normal geltenden Bereich von 75 nmol/l.
Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild: Viele Neugeborene starten mit zu niedrigen Vitamin-D-Spiegeln ins Leben. Zwar bessert sich die Situation meist durch die routinemäßige Gabe von Vitamin-D-Tropfen in den ersten Lebensmonaten. Doch nach dem Absetzen der Supplementierung – meist nach dem zweiten Lebensjahr – steigt der Anteil betroffener Kinder wieder deutlich an.
Zwei große Studien aus den USA und Schottland verdeutlichen: Kinder von Müttern mit Vitamin-D-Mangel haben bis zum dritten Lebensjahr ein signifikant höheres Risiko für Atemnot und pfeifende Atmung („Wheezing“), Symptome, die als Vorstufen von Asthma gelten. Die Forscher stellten einen direkten Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Status der Schwangeren und späteren Atembeschwerden ihrer Kinder fest.
Ergänzend untersuchte eine dritte Studie den Einfluss der Ernährung in der Schwangerschaft. Dabei zeigte sich: Nur wenige Lebensmittel haben tatsächlich einen nachhaltigen, schützenden Effekt auf die kindliche Atemwegsgesundheit – insbesondere Fisch mit hohem Vitamin-D-Gehalt und Äpfel schnitten positiv ab.
Fazit:
Eine gute Versorgung mit Vitamin D während der Schwangerschaft ist entscheidend für die gesunde Lungenentwicklung des Kindes. Die aktuellen Studien unterstreichen, wie wichtig Sonnenlicht, gezielte Ernährung und gegebenenfalls eine Supplementierung in dieser sensiblen Lebensphase sind – nicht nur für die Mutter, sondern vor allem für das ungeborene Kind.
Zurück zur Übersicht